Einen weiteren Beitrag zum besseren Verständnis der Erkrankung Demenz, lieferte der Kompaktkurs "Demenz Partner", der in Kooperation mit dem VDK Ortsverband Oberrad am 20. März 2019 in Bürgertreff Depot in Frankfurt-Oberrad von der Alzheimer Gesellschaft Frankfurt durchgeführt wurde.
Referent und Diplom-Psychologe Hans Karl Müller - Vorstandsmitglied der AGFFM, vermittelte in dem
90-minütigen kostenlosen Kurs Grundwissen zum
Thema Demenz. Pressebericht hier
Im Rahmen der "Aktionswochen Älterwerden in Frankfurt" beteiligte sich die Alzheimer Gesellschaft Frankfurt an zahlreichen Veranstaltungen. Hier eine Auswahl unserer Aktivitäten:
Partnerschaft und Demenz
Am 7. Juni 2018 zeigten die Referenten Ruth Müller (Dipl.-Psychologin) und Hans Karl Müller (AGFFM)
bei einem Workshop wie Demenz eine Partnerschaft trifft und die Beziehung verändert. Bei der Veranstaltung wurden aus psychologischer Sicht Veränderungen der Paardynamik beschrieben und Szenen von Ehe mit Demenz vertieft betrachtet.
Am Freitag, 8. Juni 2018 fand der 35. Frankfurter Selbsthilfemarkt statt.
Die Besucher der Veranstaltung konnten sich am Stand 12 (Saalbau Südbahnhof, Kleiner Saal, Erdgeschoss) über die Arbeit und die Angebote der Alzheimer Gesellschaft Frankfurt e.V. von 11 Uhr bis 17 Uhr informieren.
Die AGFFM war Mitveranstalter beim Tanzcafe von TrotzDem-Aktiv am 14. Juni 2018 im Gemeindesaal der Miriamgemeinde in Kalbach. Für gute Laune beim Tanzen sorgte der Frankfurter Entertainer "Gerard" mit Gesang und Keyboard. Bei Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks fanden Menschen mit Demenz und deren Angehörige Entspannung und viel Freude.
Zum Abschluss der Aktionswochen Älterwerden in Frankfurt fand am 17. Juni 2018 unter Beteiligung der AGFFM und TrotzDem-Aktiv in der Evangelischen Miriamgemeinde/Crutzenhof ein ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz statt.
Letzte Aktualisierung August 2019